Kapitel 1: Rauch und Zahnräder

Es war ein bitterkalter Abend in New Victoria. Über den rußigen Dächern der Stadt zog dichter Dampf auf, die Laternen warfen ihr schwaches Licht durch den Nebel, und irgendwo in der Ferne schrie eine Dampfsirene. Jack stapfte durch den Schnee, seine Finger in den abgewetzten Manteltaschen vergraben, das leise Klirren von Metallteilen in seinem Beutel begleitete ihn. Seine Werkstatt lag versteckt im Hinterhof eines alten Backsteinbaus. Ein Ort voller Schraubenschlüssel, Zahnräder, Kolben – und chaotischer Notizen. Als Jack die geheimnisvolle kleine Dampfmaschine auf seinen Werktisch legte, musterte er jedes Ventil, jede Leitung. Sie war anders – feiner verarbeitet, fast schon organisch in ihrem Design. Kleine Symbole waren ins Messing eingeritzt, wie Runen. Er erinnerte sich an die Worte des Händlers: "Sie stammt aus einem Ort, den die meisten für ein Märchen halten... Das Verborgene Uhrwerkland." Neugierig drehte Jack ein Ventil, setzte eine kleine Kohleladung ein und zündete den Miniaturbrenner. Die Maschine erwachte mit einem kaum hörbaren Zischen – doch statt einfach loszutuckern, begannen die Zahnräder plötzlich, ein Muster zu zeichnen. Projektionen aus Licht und Dampf formten eine Karte... und eine Route. Ein Portal. Ein Zugang zu dieser geheimen Welt?

Kapitel 2: Die dampfende Pforte

Am nächsten Tag baute Jack fieberhaft. Die Maschine war mehr als nur ein Apparat – sie schien ein Schlüssel zu sein. Anhand der projizierten Karte erkannte er ein altes Gebäude nahe des Hafens, längst verlassen. Bei Einbruch der Nacht machte er sich auf den Weg. Dort fand er ein seltsames Tor, halb überwuchert, verziert mit mechanischen Ornamenten. Die kleine Dampfmaschine passte exakt in eine eingelassene Öffnung. Kaum hatte er sie eingesetzt, begann das Tor unter einem tiefen Grollen zu vibrieren. Zahnräder drehten sich, Dampf schoss aus alten Rohren, und mit einem letzten, keuchenden Fauchen öffnete sich der Durchgang. Hinter dem Tor lag eine andere Welt – schwebende Luftschiffe, riesige Zahnrad-Türme, dampfgetriebene Tiere und Menschen mit mechanischen Gliedmaßen. Das Verborgene Uhrwerkland.

Kapitel 3: Der Uhrwerksrat

Jack wurde schnell von einer Gruppe merkwürdiger Gestalten entdeckt: dampfbetriebene Aufklärungsdrohnen in Form von Eulen hatten ihn erspäht. Sie brachten ihn vor den "Uhrwerksrat", eine Versammlung uralter Erfinder, deren Körper halb Mensch, halb Maschine waren. Der Älteste sprach: "Lange schon haben wir gewartet, dass jemand aus der Außenwelt den Schlüssel findet. Unsere Welt ist in Gefahr – und deine Dampfmaschine trägt die Lösung in sich."

Doch nicht jeder im Uhrwerkland war erfreut über Jacks Ankunft...