Mein neuer 3D-Drucker: Bambu Lab A1 Mini
Unser Team arbeitet viel mit 3D-Druckern - ich bisher allerdings nicht. Für mich war der 3D-Druck - sowohl beruflich als auch privat - viel zu mühsam: die ständige Feinjustierung, bis der Druck aussieht und passt, zu viel Trial and Error und die ganze Frickelei. Dafür fehlt mir einfach die Geduld 😅
In letzter Zeit habe ich jedoch immer wieder gelesen, wie viel einfacher der 3D-Druck mit neueren Geräten wie dem A1 oder A1 Mini von Bambu Lab geworden ist. Und nachdem wir in der Firma bereits einen größeren Gehäusedrucker von Bambu Lab haben, der uns - bis auf die recht unangenehme Geräuschkulisse - ziemlich begeistert, hatte ich mir dann doch kürzlich den A1 Mini bestellt.
Und was soll ich sagen? Das Teil lässt sich fast genauso einfach bedienen wie ein Tintenstrahldrucker. Auch mein Sohn kann einfach etwas aus Makerworld oder Thingiverse auswählen und drucken, ohne vorher viel konfigurieren zu müssen. Auch wenn der Drucker erst seit zwei Tagen bei mir ist und ich noch kein endgültiges Urteil fällen kann, hat er bisher meine Erwartungen - die da wären "Drucke das Teil so wie es sein soll" - voll erfüllt. Ich bin gespannt, was die Zukunft noch bringt...